Bad Wildungen in Hessen
Die Urologen Villa in Bad Wildungen, auch bekannt als „Villa Anna L.“, ist ein bekannter Lost Place in Hessen. Sie gehörte ursprünglich dem Ehepaar Dr. Klaus Kraft und Dr. Claire Kraft. Im Untergeschoss befand sich seine Praxis, in der sich bei der Entdeckung des verlassenen Gebäudes noch medizinische Geräte, Patientenakten und sogar in Formaldehyd eingelegte Organe befanden. Die oberen Etagen dienten als Wohnräume. Die Villa ist ein beliebtes Ziel für „Lost Place“-Fotografen.
Völlig neu war mir, dass es außer stillgelegten Fabriken, Bahnhofsgebäuden usw. auch Privathäuser mit heute, aus Datenschutzgründen betrachtet, eher bedenklichen Funden gibt, die zuhauf auch in der Bibliothek zu finden waren. Der Hausmeister des danebenstehenden Hotels hat die Hausschlüssel.
Mich beeindruckte der Charme vergangener Zeiten, der sich in den Badehotels der Stadt finden lässt. Es entstand ein besonders mystisches Gefühl, wenn man abends durch die Straßen schlendert und die ehemals mondänen fürstlichen Gebäude an vielen Ecken bewundert.
Der Kurpark Bad Wildungen gilt als Europas größter Kurpark. Er ist etwa 50 Hektar groß und ca. 7 km lang, verbindet Bad Wildungen mit Reinhardshausen und bietet zahlreiche Spazier- und Joggingwege, Heilquellen und eine beeindruckende Flora und Fauna.
Hessische Städte wie Fritzlar, Frankenberg, Melsungen, Rotenburg an der Fulda, Eschwege, Alsfeld, Limburg an der Lahn und Marburg beeindrucken mit ihren historischen und oft reich verzierten Fachwerkhäusern, die Zeugnis alter Handwerkskunst und bürgerlichen Reichtums waren. Der Verfall ist überall zu sehen. Sichtbar auch in Bad Wildungen.
Womit das wohl zusammenhängt?