Autor: Cornelia

0

Kunstsommer in Moritzburg

  Der Moritzburger Kunstsommer hat eine starke Verbindung zur Künstlergruppe „Die Brücke“, da Moritzburg ein wichtiger Aufenthalts- und Schaffensort für die expressionistischen Maler wie Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Max Pechstein war. Dort...

0

BOTA 2025 in Friedrichshafen am Bodensee

Die BOTA (Bodenseeländertagung der Hörgeschädigtenpädagogen) im April 2025 Diese Fachtagung für die im Schwerpunkt Hören und Kommunikation tätigen Lehrkräfte findet seit dem Jahr 1956 alle drei Jahre in einem der an den Bodensee grenzenden...

0

Bad Wildungen in Hessen

Die Urologen Villa in Bad Wildungen, auch bekannt als „Villa Anna L.“, ist ein bekannter Lost Place in Hessen. Sie gehörte ursprünglich dem Ehepaar Dr. Klaus Kraft und Dr. Claire Kraft. Im Untergeschoss befand...

0

Das Taschenbergbergpalais in Dresden

  Dresden ist meine Heimatstadt. Den größten Teil meines Lebens verbrachte ich da. Diese Stadt, die Mitschüler während der Schulzeit und die Umgebung prägten mein Kunstverständnis maßgeblich. Im Laufe vieler Jahre beobachtete ich Dresdens...

2

Schönheit im Alltag

Alltägliche Momente in Fotos einzufangen hatte ich jahrelang aus Zeitgründen praktischer Weise mit einem Handy umgesetzt. Das Schöne im Gewöhnlichen zu entdecken, gelang mir nicht nur im Urlaub (es verlangte viel Geduld bei den...

0

Die Künstlerkolonie in Ahrenshoop

Ein weiteres Ziel in diesem heißen Sommer war der Darß. Die Ostsee zeigte sich an dieser Stelle von der schönsten Seite. Eine Unmenge von Motiven für Fotografie und Malerei warteten auf mich. Gleich, direkt...

0

Flug in die Türkei

Mitte August flog ich für ein verlängertes Wochenende von Dresden nach Antalya. Ein Zubringer brachte mich in die Nähe von Side, nach Kumköy in ein kleines, unscheinbares Hotel. Die Türkei steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen,...

0

Bad Saarow

Bad Saarow ist ein wirklich beeindruckendes Reiseziel in Brandenburg, bekannt für seine Thermalquellen, den Scharmützelsee und die entspannte Atmosphäre. Hier sind ein paar wichtige Punkte:Als Moorheilbad: Die heilkräftige Thermalsole und der mineralreiche Schlamm werden...

3

Wandern in der Sächsischen Schweiz 07/24

Der Elbleitenweg ist ein beliebter Wanderweg in der Sächsischen Schweiz. Er führt auf einer Länge von ca. 16 km von Schmilka nach Ostrau und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Elbtal und die umliegende Landschaft....