Autor: Cornelia

0

Flug in die Türkei

Mitte August flog ich für ein verlängertes Wochenende von Dresden nach Antalya. Ein Zubringer brachte mich in die Nähe von Side, nach Kumköy in ein kleines, unscheinbares Hotel. Die Türkei steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen,...

0

Bad Saarow

Bad Saarow ist ein wirklich beeindruckendes Reiseziel in Brandenburg, bekannt für seine Thermalquellen, den Scharmützelsee und die entspannte Atmosphäre. Hier sind ein paar wichtige Punkte:Als Moorheilbad: Die heilkräftige Thermalsole und der mineralreiche Schlamm werden...

3

Wandern in der Sächsischen Schweiz 07/24

Der Elbleitenweg ist ein beliebter Wanderweg in der Sächsischen Schweiz. Er führt auf einer Länge von ca. 16 km von Schmilka nach Ostrau und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Elbtal und die umliegende Landschaft....

0

Marienquelle

Auf der Rückreise eines kurzen Urlaub’s gab es einen Stop in Bad Elster. Die Heilquellen in der Wandelhalle probierte ich aus. Alle fünf Quellen: Die genaue Zusammensetzung des Heilwassers der Marienquelle in Bad Elster...

0

Im Gößner – Unterirdische Stollen als Museum

Der unterirdische Stollen in Annaberg-Buchholz „Im Gößner“ ist ein beeindruckendes Zeugnis der Bergbaugeschichte in der Region. Von den engen Stollen bis zu den erstaunlichen Erzabbau-Techniken – es gibt so viel zu entdecken und zu...

0

Weinbergweg im Herbst

Der Weinbergweg zum Spitzhaus im Herbst ist ein wunderschöner Spaziergang. Die herbstliche Landschaft bietet eine beeindruckende Kulisse mit den bunten Blättern und den Weinbergen, die sich in warmen Farben präsentieren. Der Weg schlängelt sich...

0

Wilhelmine in Bayreuth

Das barocke Ensemble der Eremitage in Bayreuth wurde von Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth geschaffen. Wilhelmine war die Schwester von Friedrich dem Großen von Preußen und eine leidenschaftliche Förderin der Künste. Sie ließ die Eremitage...

0

Gala Abend im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth

Ein Gala-Abend im Markgräflichen Opernhaus Das ist nicht die Spielstätte, in der die Wagner Festspiele stattfinden. Das berühmte Festspielhaus befindet sich auf dem GRÜNEN HÜGEL. Das wird häufig verwechselt. Ein WOW-Effekt entsteht, wenn „der...

0

Führung durch das Festspielhaus in Bayreuth

Der grüne Hügel in Bayreuth ist ein bekannter Veranstaltungsort für Opernaufführungen. Er beherbergt das Richard-Wagner-Festspielhaus, das 1876 eröffnet wurde. Die Festspiele wurden von dem deutschen Komponisten Richard Wagner ins Leben gerufen und sind heute...

0

*Schöne Augenblicke*

Der Prater ist ein bekannter Vergnügungspark in Wien. Er wurde bereits im Jahr 1766 eröffnet und ist somit einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Der Prater ist vor allem für sein Riesenrad bekannt, das eine beliebte Touristenattraktion ist. Es gibt jedoch auch viele weitere Fahrgeschäfte, Restaurants, Bars und andere Unterhaltungsmöglichkeiten im Prater.

Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6 Quadratkilometern und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um Zeit zu verbringen und sich zu amüsieren.

Bevor uns ein Bus zurück nach Passau fuhr, gönnten wir uns noch eine Fahrt mit dem Kettenkarussell und dem berühmten Riesenrad.

Das letztere wurde im Jahr 1897 erbaut und ist eine der ältesten noch bestehenden Riesenradanlagen der Welt. Das Riesenrad ist 64,75 m hoch und verfügt über 15 Gondeln, von denen jede Platz für bis zu 15 Personen hat. Es bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Das Riesenrad ist ein Symbol für die Stadt Wien geworden.