Cornel Kirsche Blog

0

Donauradweg 6. Etappe

Die Strecke von Stockerau nach Wien beträgt etwa 30 Kilometer und war gut ausgeschildert. Sie führte größtenteils entlang des Ufers, so dass die schöne Aussicht auf die Donau genossen werden konnte. Deswegen sind wir...

1

Donauradweg 5. Etappe

Das Nibelungendenkmal in Tulln  Das Nibelungendenkmal in Tulln, auch bekannt als „Nibelungenbrunnen“, ist ein beeindruckendes Denkmal, das sich in der Stadt Tulln an der Donau befindet. Es wurde 2005 errichtet und ist dem Nibelungenlied...

0

Donauradweg 4. Etappe

Stift Melk  Die Stiftsbibliothek ist etwas ganz besonderes. Sie ist eine der ältesten und bedeutendsten Klosterbibliotheken der Welt. Sie wurde im 18. Jahrhundert im Stift Melk erbaut und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Büchern,...

2

Donauradweg 3. Etappe

Für einen Zwischenstopp war ein Besuch des noch bewohnten Schlosses Greinburg vorgesehen. Schloss Greinburg ist eine imposante Burganlage, die sich in Grein befindet. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist eine der ältesten...

0

Donauradweg 2. Etappe

Die Übernachtung in der Exlau ist empfehlenswert wegen der Abgeschiedenheit in dem hier fjordartig anmutenden  Donautal. Die Fahrt in einer Radlgruppe verstärkte den Eindruck, auf Klassenfahrt zu sein. Der Blick öffnete sich nach einer...

0

Die „Dreiflüssestadt“

  Passau wird so bezeichnet, weil sich hier die Donau mit der Ilz und der Inn vereint. Eine Vielzahl von architektonischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter den Passauer Dom St. Stephan, die Veste Oberhaus und...

0

Wildtierbeobachtung

Am einfachsten lassen sich Fledermäuse abends in der Dämmerung beobachten. Zum einen mit einem  Fledermausdetektor:  Ein Fledermausdetektor wandelt die für Menschen nicht hörbaren Ultraschallrufe der Fledermäuse in hörbare Töne um. Das hilft, ihre Anwesenheit...

0

Sommerakademie

Rückschau aus der Sicht einer Teilnehmerin 26. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst im Riesa Efau  Der Kurs zur figürlichen Malerei unter der Leitung von David O’Kane war eine bereichernde und kreative Erfahrung. Dank...